Herzlich Willkommen
an der Fritz-Köhne-Schule

Mit allen Sinnen
lernen…

malen, basteln,
spielen…

und
musizieren

Zeit haben,
miteinander sein

mit viel Platz
zum toben

Säen, ernten
essen

Den ganzen Tag
gut versorgt

Fritz-Köhne-Schule


Spielen und Lernen

Unsere Grundschule ist eine Ganztagsschule mit Vorschule. Ab der 2. Klasse werden die Schülerinnen und Schüler täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr, freitags bis 13:00 Uhr unterrichtet. Das bedeutet: Wir haben viel Zeit für jedes Kind.

Alles was wir brauchen

Wir haben nicht nur einen großen Schulhof mit Klettergerüst, Schaukeln, Springseilen und Liegefahrrädern, sondern auch Themen- und Toberäume, einen Schulgarten, eine Lehrküche, Kantine und Bibliothek und vieles mehr.

Jedem Kind ein Instrument

In unserer Grundschule lernt jedes Kind ab der 2. Klasse ein Instrument seiner Wahl. Das kann eine Geige, Gitarre, Posaune oder Klarinette sein, ein Klavier oder Akkordeon. Auch Trommeln kann man lernen.

Gesundes Essen

In unserer Kantine wird jeden Tag frisches Essen gereicht. Vormittags gibt es Obst, Gemüsedips und Vollkornbrote, mittags ein vollwertiges warmes Essen. Stilles und Sprudelwasser gibt es immer kostenlos.

Ausgezeichnet!

Wir haben mehrere Preise als „Gesunde Schule“ gewonnen, zuletzt 2014/2015. Dabei verstehen wir Gesundheit ganzheitlich: als seelisches, körperliches und geistiges Wohlbefinden mit sich und in Gemeinschaft.

Hilfe und Unterstützung

Sie möchten Ihr Kind in unserer Schule anmelden? Sich näher informieren, das Mittagessen oder Kurse für Ihre Tochter oder Ihren Sohn buchen? Dann kommen Sie einfach vorbei oder rufen Sie an.

Aktuelles


Die Fritz-Köhne-Schule stellt sich vor:

 

Ein kleiner Einblick in unsere Arbeit in der Vorschule:

 

 

weiter zu Aktuelles

Termine


Elternratssitzung 27.03.2023

Die nächste Elternratssitzung findet am 27.03.2023 um 17.30 Uhr in der Lehrerwerkstatt statt.

Tag des Buches 26.04.2023

Der Tag des Buches findet dieses Jahr am 26.04. in der 2.-4.Stunde statt. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit in der vorigen Woche sich über die Bücher auf Infoplakate in der Caféteria zu informieren und sich ein Buchprojekt auszuwählen. Am Tag des Buches werden dann jahrgangsübergreifend die Kinder zu ihrem auserwählten Buch lesen, malen, basteln, schreiben, gestalten etc. und ihre Ergebnisse präsentieren.

 

 

weiter zu den Terminen

Mitmachen


weiter zu Mitmachen