Fritz-Köhne-Schule
Spielen und Lernen
Unsere Grundschule ist eine Ganztagsschule mit Vorschule. Ab der 2. Klasse werden die Schülerinnen und Schüler täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr, freitags bis 13:00 Uhr unterrichtet. Das bedeutet: Wir haben viel Zeit für jedes Kind.
Alles was wir brauchen
Wir haben nicht nur einen großen Schulhof mit Klettergerüst, Schaukeln, Springseilen und Liegefahrrädern, sondern auch Themen- und Toberäume, einen Schulgarten, eine Lehrküche, Kantine und Bibliothek und vieles mehr.
Gesundes Essen
In unserer Kantine wird jeden Tag frisches Essen gereicht. Vormittags gibt es Obst, Gemüsedips und Vollkornbrote, mittags ein vollwertiges warmes Essen. Stilles und Sprudelwasser gibt es immer kostenlos.
Ausgezeichnet!
Wir haben mehrere Preise als „Gesunde Schule“ gewonnen, zuletzt 2014/2015. Dabei verstehen wir Gesundheit ganzheitlich: als seelisches, körperliches und geistiges Wohlbefinden mit sich und in Gemeinschaft.
Aktuelles
Präsenzpflicht bis zum 31.Januar aufgehoben
Wie von Bund und Ländern vereinbart, wird der Lockdown um drei Wochen bis zum 31.1.21 verlängert.
Für das Unterrichtsangebot bis zum 31.1.21 gilt:
„Bis Ende Januar wird der Unterricht in Form von Distanzunterricht abgehalten. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder zu Hause zu betreuen.“ (Quelle: aktuelles Schreiben des Landesschulrates vom 8.1.21)
Unsere neuen Tische sind da!
Wir sind begeistert von den neuen Tische von Rocket Table, die wir in Sekundenschnelle als Stehtische im Unterricht nutzen!
Informationen zu Erkältungssymptomen bei Kindern in der Grundschulen
Link zur Grafik: Infografik Schule_Grundschule_FINAL
Veränderte Öffnungszeiten im Schulbüro
Montag – Freitag: 7.30 Uhr – 10.30 Uhr
Dienstag + Donnerstag: 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Telefonisch ist das Schulbüro täglich in der Zeit von 7.30 Uhr – 16.00 Uhr jederzeit für Sie erreichbar, bitte hinterlassen Sie gegebenenfalls eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter (Telefonnummer: 42896 430).
Sollten sich die Öffnungszeiten nicht mit Ihren Arbeitszeiten vereinbaren lassen, ist eine individuelle Terminvereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus für Eltern
https://www.hamburg.de/bsb/13679646/corona-faqs/
Hier finden Sie übersichtlich Fragen und Antworten von der Schulbehörde!
Schulbehörde richtet Corona-Sorgen-Telefon für Eltern ein:
(040) 42812 8050
Beratungsstellen der Schulbehörde unterstützen bei Schul- und Erziehungsproblemen
weiter zu Aktuelles
Termine
Anmeldezeitraum für neue ErstklässlerInnen
Ab dem 5.Januar 2021 beginnt für die neuen ErstklässlerInnen der Anmeldezeitraum. Sie können Ihr Kind im Schulbüro anmelden. Bitte achten Sie auf einen Nasen- Mundschutz und ausreichend Abstand.
Kennenlerntag an der Fritz-Köhne-Schule
Der Tag der offenen Tür kann wegen der steigenden Infektionszahlen und den aktuellen Hygienebestimmungen leider in in diesem Jahr an Schulen nicht stattfinden. Sie finden unter Aktuelles eine kleine Präsentation und einen Imagefilm über unsere Schule: https://www.fritz-koehne-schule.de/unsere-schule/#aktuelles
weiter zu den Terminen
Mitmachen
Winterprogramm Entenwerder Elbpiraten
Happy Halloween!
Boo! Die kleinen Geister wurden in der Klasse 2a in Kunst erstellt.
Musikunterricht an der Fritz-Köhne-Schule in Zeiten von Corona
Unsere Musiklehrerin Frau Kettel und die Klasse 4c singen mit Abstand: Dance Monkey!
Macht mit bei dem Englisch Lernvideo von Frau Stahr!
Wundertüte Hanns R. Neumann-Stiftung
Liebe Eltern der Vorschulklassen, 1., 2. und 3. Klassen,
die Hanns R. Neumann – Stiftung hat, unter Zusammenarbeit von Herrn Sorgenfrei (Stiftung), Frau Dr. Mieding und Frau Friese (Elbpiraten), unseren Schülerinnen und Schülern ein wunderbares und sehr großzügiges Geschenk gemacht.
Jedes Kind bekommt eine solche Wundertüte!
Ihre Tochter/Ihr Sohn kann sich sein Geschenk an folgenden Tagen in der Pausenhalle von 10.00 – 12.00 Uhr abholen:
Donnerstag, 7.5. – Jahrgang 2
Freitag, 8.5. – Jahrgang 1 + Vorschule
Montag, 11.5. – Jahrgang 3
Vor der Pausenhalle sind Abstandsmarkierungen (Hütchen) aufgestellt. Wir bitten um unbedingte Einhaltung des Sicherheitsabstandes.In die Pausenhalle darf immer nur ein Kind.
Ich freue mich für unsere Schülerinnen und Schüler! Vielleicht entsteht mit den Materialien der ein oder andere kleine Brief, den wir gerne an die Stiftung weiterleiten würden.
Ich hoffe, Ihnen und Ihren Familien geht es gut und Sie sind alle gesund!
Herzliche Grüße,
Manuela Peifer
Regenbogen Aktion
Liebe Kinder, macht mit bei der Regenbogen Aktion! Malt oder bastelt einen Regenbogen und hängt ihn bei euch in ein Fenster. Bei einem Spaziergang könnt ihr sie zählen. Die kleinen Kunstwerke sollen jetzt in dieser Zeit ein farbenfrohes Signal von Kindern für Kinder sein!
weiter zu Mitmachen
